Dodge and Burn

Dein neues Photoshop Training

Du hast dich schon an Dodge and Burn versucht, doch die Ergebnisse waren dann doch nicht so wie du es dir vorgestellt hast oder du willst gerade damit starten. Dann ist dieses Videotraining genau das Richtige für dich.

Am Anfang habe ich mich mit Dodge and Burn auch etwas schwer getan. Ich wusste nicht, auf was man achten muss und welche Einstellungen man wo vornehmen sollte, um gute Ergebnisse zu erlangen. Es hat eine ganze Menge Zeit und Übung gekostet, um die besten und effektivsten Einstellungen herauszufinden und zu verfeinern.

Damit es dir nicht so geht, wie mir damals, habe ich dieses Videotraining erstellt.

Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du am Besten mit Dodge and Burn startest. Und falls du schon erste Erfahrungen mit hast, zeige ich dir, wie du deinen Workflow optimieren kannst.

Du wirst in kürzester Zeit sicher mit diesen Techniken umgehen können und dir dadurch eine Menge Zeit sparen. Da du nicht, wie ich vor ein paar Jahren erst alles testen musst, um herauszufinden, was dich weiter bringt.

Da ich dir alles zeige, was du für deinen erfolgreichen Start mit dieser Technik brauchst.

Ein Tipp, den du sofort umsetzen kannst.

Wenn du mit dem Abwedler arbeitest und dann zum Nachbelichter wechseln wolltest, bist du bisher immer links in die Werkzeugpalllette gegangen und hast die Werkzeuge getauscht. Das kostet dich unnötig viel Zeit!

Und ab heute brauchst du das auch nicht mehr zu machen, denn es gibt eine viel bessere Methode, um die Werkzeuge zu wechseln.

Wenn du also beim nächsten Mal mit dem Abwedler arbeitest und mal kurz den Nachbelichter brauchst, dann drückst du ab heute einfach die ALT Taste an deiner Tastatur. Und Photoshop wählt automatisch den Nachbelichter aus. Cool oder?

So sparst du dir eine Menge Zeit und es wird deine Bearbeitung wesentlich beschleunigen.

Noch ein Tipp, den du sofort umsetzen kannst.

Wenn du mit deinen Ergebnissen bisher noch nicht so zufrieden bist und es schnell fleckig aussieht, ist man schnell Frustriet und hat keine Lust weiterzumachen.

Doch es gibt eine einfache Lösung für das Problem.

Deine Deckkraft ist zu stark eingestellt! Reduziere einfach die Deckkraft in den Werkzeugeigenschaften, auf zum Beispiel 5% und so hast du gleich wesentlich mehr Kontrolle über deine Ergebnisse und kannst dich Schritt für Schritt zu deinem gewünschten Ziel hinarbeiten.

Wenn du dann, mit der Zeit, routinierter bist, kannst du die Deckkraft Stück für Stück wieder erhöhen.

Dodge & Burn Einstellungen, Tutorial, Anleitung

Dein garantiert leichter Einstieg in Dodge and Burn.

Deine Vorteile im Überblick

100% GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Ja, du hast richtig gelesen. Ich gebe dir 100 Prozent des Kaufpreises zurück, wenn du mit meinem Grundlagenvideo unzufrieden bist.

Warum?

Weil ich von diesem Video überzeugt bin. Ich bin überzeugt, dass es deine Art der Bearbeitung verändern wird. Du wirst effektiver sein und motiviert neue Dinge auszuprobieren, um das Beste aus deinen Bilder rauszuholen.

Ich weiß, dass du zufrieden sein wirst.

Also Teste das Video ganz in Ruhe und risikolos für 14 Tage. Wenn es dir nicht gefällt oder du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bist, bekommst du dein komplettes Geld zurück. Ganz ohne Wenn und Aber.

Inhalt des Videotrainings

  • benötigte Hardware
  • mehrere Arten von Dodge and Burn erklärt
  • Werkzeugeigenschaften korrekt einstellen
  • Aktionen anlegen
  • Ebenen & Ebeneneigenschaften einstellen
  • Einstellungsebenen und Masken bearbeiten
  • Farben angleichen
  • Blick des Betrachters lenken
  • Fertig

Du siehst: Du bekommst einfach alles was du brauchst, um mit Dodge and Burn zu starten.

Dadurch bekommst du in deine Bilder eine wesentlich höhere Plastizität und Ausdruckskraft. Weil du damit die Lichtstimmung verändern kannst, einzelne Bereiche in Bild betonen oder eben vor den Betrachter „verbergen“ kannst. Oder ganz einfach den Blick, des Betrachters auf die Bild wichtigen Teile lenkst.

Jetzt weißt du, was alles im Videotrainig enthalten ist und das du damit alles in der Hand hast, um deine Bilder perfekt zu optimieren.

Also, wenn du tiefer in die Bildbearbeitung einsteigen willst, ist Dodge and Burn eine Grundlage, dir du beherrschen musst.

Schau es dir jetzt an.

Doch was kostet dieser Kurs jetzt genau?

Du bekommst

Die Grundlagen für Dodge and Burn von A-Z

Video mit einer Gesamtlänge von ca. 33 Minuten

750MB Daten

sofort downloadbares Video

Format mp4

Dodge and Burn

Dodge and Burn, Grundlagen, fotobearbeitung, bilder bearbeiten, photoshop, retusche, bildbearbeitung, fotos bearbeiten

Für nur 16 €

Warum warten, starte jetzt mit Dodge and Burn durch und hebe dich von anderen Fotografen ab.

Du bekommst sofort nach bestätigtem Kauf, eine E-Mail von mir, mit dem entsprechenden Link zum Download deines Videos.

Sichere dir jetzt dein Lernvideo und lege los!