Fotografie Tipps: 5 super Fotografie Apps, für dein nächstes Shooting
Diese 5 Fotografie Apps nutze ich, um meine Outdoor Fotoshootings zu planen.
Als Erstes schaue ich immer bei der App WetterOnline vorbei. Um das nächste Outdoor Shooting zu planen und so den passenden Tag dafür zu finden. Wenn es sehr weit in der Zukunft liegt, kann man sich natürlich nie 100% auf die Vorhersage verlassen. Doch hat sich diese App, als die genauste WetterApp für mich herauskristallisiert. Wenn der Tag dann feststeht, schaue ich mir den Sonnenverlauf an, um die beste Zeit zum Fotografieren herauszufinden. Dabei benutze ich diese 4 verschiedenen Apps. Jede hat so seine ganz individuellen Vorteile.
Mein Favorit ist „Golden Hour“.
Hier sieht man auf einem Blick, wann früh und abends die Blaue Stunde oder Goldene Stunde einsetzt. Um so die beste Zeit zum Fotografieren zu finden, um dem Modell schon eine ziemlich genaue Zeit für das Shooting mitteilen zu können.
Zusätzlich kannst du dir den Sonnenverlauf noch auf der Karte, auf deinem Handy anzeigen lassen. Das ist sehr cool. So kannst du zu jedem beliebigen Tag im Jahr, genau vorhersagen, aus welcher Richtung die Sonne kommt. Und dir damit den perfekten Ort für dein Outdoor Fotoshooting, schon im Vorfeld, auswählen.
Diese Funktion haben alle 4 Fotografie Apps, in ähnlicher Form.
Dann kann ich dir noch „Sun Locator Lite“ empfehlen.
Diese App hat noch eine, so wie ich finde schöne Zusatzfunktion. Hier kannst du dir mithilfe deiner Kamera im Handy, die Sonne und den Mond immer anzeigen lassen. Auch wenn die Sonne durch Wolken verdeckt ist oder du dich gerade in einem Zimmer befindest. Du hast sozusagen dein Bild aus der Kamera, plus die Darstellung der Sonne oder Mond an ihren aktuellen Standorten.
Dann nutze ich noch „LunaSolCal Mobile“ und „Sonnenverlauf“.
Alle diese Apps finde ich sehr nützlich, um ein Outdoor Shooting zu planen. Schaue dir alle 5 Apps mal an und entscheide dich dann, für die die dir am meisten zusagt.
Welche Apps benutzt du, um dir das Fotografieren zu erleichtern und was für Erfahrungen hast du damit gemacht?
Ich hoffe, dass ich dir damit die Planung deines nächsten Outdoor Shootings erleichtern konnte und wünsche dir ganz viel Spaß beim Fotografieren.
Ach noch ein Tipp: Ich benutzt ein Samsung Handy (Android) und bin mir nicht sicher, ob es die vorgestellten Apps auch für das iPhone gibt. Schaue einfach mal nach. ;)
Falls du noch Fragen dazu hast, schreib mir.
Wenn dir diese Fotografie Tipps gefallen haben und ich dir damit weiterhelfen konnte, würde ich mich riesig über einen Kommentar oder eine Anregung für weitere Tutorials freuen.
Ciao Marko
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Falls du noch Fragen dazu hast, schreib mir.
Wenn dir diese Fotografie Tipps gefallen haben und ich dir damit weiterhelfen konnte, würde ich mich riesig über einen Kommentar oder eine Anregung für weitere Tipps freuen.
Ciao Marko
Hinterlasse einen Kommentar