Fotozubehör – meine Kameratasche
Im Laufe der Jahre hat sich doch recht viel Zeug bei mir angesammelt und einiges steht jetzt nur noch im Regal und wartet verzweifelt auf seinen Einsatz. Das es deinem Fotozubehör nicht genauso geht, habe ich mich entschlossen, dir meine komplette Fototasche zu zeigen. Vielleicht fällt dir ja dadurch die Entscheidung leichter, dir doch noch das ein oder andere zu kaufen oder lieber doch nicht. Weil du es eigentlich gar nicht brauchst, sondern es nur gerne hättest. Das ist bei Jungs manchmal so (wie bei mir zum Beispiel ;) ) die sich über jedes neue Spielzeug freuen.
Kleiner Einwurf: Wenn dich die Technik eigentlich gar nicht so interessiert, sondern du nur gute Fotos von dir selber willst, findest du unter Fotograf Dresden 4 hilfreiche Tipps, um den für dich perfekten Fotografen zu finden.
So weiter geht’s. ;)
So jetzt mal einen Überblick über das Fotozubehör, was ich bei jedem Portraitshooting so mit mir herumtrage.
Kamera & Objektive
Fangen wir mit der Kamera an, ich verwende eine Canon 5D MKIII* und habe auch noch eine 5D MK II, doch die steht eigentlich nur noch im Schrank. Seitdem ich die Mark III habe. ;)
So kommen wir nun zu den Objektiven, ich habe ein Canon Objektiv im Einsatz und zwar das Canon EF 85mm/ 1,8/ USM*. Alle anderen Festbrennweiten von Canon wurden nach und nach verkauft. Da war ich mit der Qualität einfach nicht zufrieden.
Deshalb war ich immer auf der Suche nach neuen Objektiven, mit einer besseren Quali und bin bei Sigma fündig geworden. Zurzeit besitze ich drei Sigma Objektive aus der ART – Reihe. Am liebsten und häufigsten verwende ich das Sigma 35 mm f/1,4 DG HSM* dann das Sigma 50mm F1,4 DG HSM* und zu guter Letzt das 24mm 1.4*. Alle drei Objektive haben eine super Abbildungsleistung. Schärfe, Kontrast alles TOP!
Das waren die vier Objektive, die ich immer dabei habe und die alles Abdecken, was ich für die Portraitfotografie so brauche.
Zurzeit gibt es noch drei weitere Canon Objektive bei mir im Schrank, doch die schaffen es recht selten in die Kameratasche. Da ich sie für meine Art der Fotografie recht selten brauche.
Das dir das nicht auch so geht, ist es extrem wichtig, dass du dir vorher Gedanken machst, in welche Richtung du fotografisch gehen willst und dir erst dann dein Zubehör besorgst. Sonst hast du schnell mal zwei – dreitausend Euro im Schrank stehen, die nach kurzer Zeit nicht mehr genutzt werden.
Im Portraitbereich würde ich dir Festbrennweiten von 35mm bis 85mm empfehlen. Alles, was darüber oder darunter ist, wirst du unter Umständen recht selten einsetzten und steht dann bei dir nur im Schrank. Das wäre doch recht schade oder? ;)
Systemblitze
Zwei Systemblitzte habe ich auch immer mit dabei. Zum einen den Canon 580EXII (hier der Nachfolger*) und den Yongnuo YN-568EX II*.
Da kommt natürlich schon Mal die Frage auf, warum ich zwei verschiedene Blitze haben und nicht zwei Mal die Gleichen verwende. Ich hatte den Canon Blitz einfach eher und hatte zu dem Zeitpunkt Yongnuo noch nicht so richtig auf dem Schirm. Die Blitze von Yongnuo kamen einfach viel später raus, sonst hätte ich sicher zwei Yongnuo’s. ;)
Um die Systemblitze auch gleichzeitig nutzen zu können, habe ich noch den Yongnuo Flash Controller*, der super Dienste leistet und noch ein Paar Funkauslöser* von Yongnuo. So kann ich beide Blitze zur gleichen Zeit unabhängig voneinander steuern.
So nun noch ein bisschen kleinteiliges Fotozubehör, was aber in keiner Fototasche fehlen sollte.
Speicherkarten
Fangen wir mal mit den Speicherkarten an. Hier kann ich dir die Speicherkarten von SanDisk empfehlen. Ich verwende diese Karten jetzt schon viele Jahre und hatte damit nie Probleme. Zurzeit verwende ich zwei verschiedene Modelle, zum einen die SanDisk Extreme Pro CF 32GB* und die SanDisk Extreme PRO 32 GB SDHC*. Einfach weil ich’s kann. ;)
Alle Karten stecken bei mir in einem Gepe 3861 Card Safe Extreme*. Davon habe ich zwei, einen für meine leeren Karten und einen für volle Karten, in zwei verschiedenen Farben. Ich habe einen Grauen* für die leeren Karten und einen Roten* für die vollen Karten.
Akkus
So jetzt noch drei Sachen, die gerne mal vergessen werden, zum Beispiel AKKUS.
Für die Blitze verwende ich die ANSMANN Akku Mignon 1,2V 2850mAh* und für die Kamera die Canon LP-E6N Akkus*.
Noch eine Sache, die ich immer mithabe, doch manchmal selber vergesse, ist der sogenannte ColorChecker Passport Photo*. Damit kannst du dir im Nachgang das Leben echt erleichtern, wenn du dir wegen dem Weißabgleich oder den Farben im Bild nicht sicher bist, ein Klick und alles ist korrekt eingestellt. Doch wie schon gesagt, ich vergesse ihn auch meist rauszuholen und denke erst zu Hause am Rechner wieder daran. ;)
Mir fällt gerade noch ein, dass ich die Kameratasche doch ganz vergessen habe. ;)
Seit nunmehr ca. 12 Jahren habe ich die gleiche Kameratasche, und zwar die Tamrac pro 12, doch die gibt es leider nicht mehr. Das Nachfolgemodell ist der Tamrac TA-T0630 Stratus 15*, der hat in etwa die gleichen Maße, doch über die Beschaffenheit der Tasche kann ich dir leider nichts sagen. Das müsstest du selber mal checken.
Ich hoffe, dass ich dir mit dieser kleinen Auflistung meines Fotozubehörs weiterhelfen konnte.
Wenn du noch mehr über mein täglich verwendetes Zubehör wissen willst, dann habe ich noch etwas für dich.
Hier findest du alles, was ich bei Outdoor Shootings mit Blitz verwende und hier siehst du mein komplettes Zubehör bei Outdoor Shootings mit Reflektor.
So das war’s von mir erst mal. Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Tag.
Ciao Marko :)
* = Affiliatelinks/Werbelinks