Mein Kamera Stativ

kamera stativ, kamera stativ, fotostativ, stabiles stativ, manfrotto stativ, stativ vergleich

Heute geht es um das Kamera Stativ, welches ich mir vor ca. 5 Jahren gekauft habe.

Mittlerweile hatte ich es schon recht häufig im Einsatz und will dir hier von meinen Erfahrungen berichten.

Vielleicht bist du ja gerade auf der Suche, nach einem neuen stabilen Stativ, doch bist dir nicht so recht sicher, welches du nehmen sollst. Oder welches den nun wirklich stabil ist. Dann kann ich dir mit diesem kurzen Erfahrungsbericht ja vielleicht weiterhelfen. Das würde mich freuen.

Los geht’s.

Tipp: Im Video stelle ich dir das Stativ noch etwas genauer vor, als hier im Text. ;)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein neues Kamera Stativ muss her

Wie schon gesagt, habe ich mir vor ca. 5 Jahren ein neues Kamera Stativ gekauft. Ganz einfach, weil ich mit meinem Alten (auch ein Manfrotto Stativ), nicht mehr ganz so zufrieden war, in puncto Stabilität. Nach kurzem Hin und Her habe ich mich für das Manfrotto 055 CXPRO 3 Carbon Stativ* entschieden. Da es laut den Erfahrungsberichten von anderen Fotografen in der Carbon Version stabiler sein sollte, als in der Aluminium Version.

Gesagt getan, das neue Stativ musste her.

kamera stativ, kamera stativ, fotostativ, stabiles stativ, manfrotto stativ, stativ vergleich-2

Nun brauchte ich noch den passenden Kugelkopf dazu.

Da habe ich mich für den MH057M0-RC4 Magnesium Kugelkopf mit 410PL Schnellwechselplatte* entschieden. Mir war wichtig, dass der Kopf eine möglichst große Kugel hat, um schöne weiche und präzise Einstellungen vornehme zu können. Und zudem auch noch eine große Schnellwechselplatte hat, weil das die Stabilität, in Verbindung Kamera/Stativ entscheidend verbessert.

kamera stativ, kamera stativ, fotostativ, stabiles stativ, manfrotto stativ, stativ vergleich-3

kamera stativ, kamera stativ, fotostativ, stabiles stativ, manfrotto stativ, stativ vergleich-7

Du kannst die Mittelsäule bei Bedarf auch rausziehen und kippen. Falls du mal bodennah fotografieren willst oder von oben.

kamera stativ, kamera stativ, fotostativ, stabiles stativ, manfrotto stativ, stativ vergleich, 2

kamera stativ, kamera stativ, fotostativ, stabiles stativ, manfrotto stativ, stativ vergleich-8

Nun hatte ich in den letzten Jahren genug Zeit, um alles ordentlich zu testen.

  • Ist es wirklich so stabil, wie angepriesen?
  • Hält es den Fotografen Alltag auch auf lange Sicht gut durch?
  • Macht sich das geringere Gewicht wirklich bemerkbar?
  • Fragen über Fragen ;)

kamera stativ, kamera stativ, fotostativ, stabiles stativ, manfrotto stativ, stativ vergleich-6

Zu guter Letzt habe ich mir dann noch die passende Stativ Tasche* dazu geholt. Weil ich nicht wollte, dass das Carbon Stativ zerkratzt und so ist der Transport auch wesentlich einfachen. Da ich es mir jetzt einfach über die Schulter hängen kann. Und los geht’s.

kamera stativ, kamera stativ, fotostativ, stabiles stativ, manfrotto stativ, stativ vergleich-9

Fazit nach 5 Jahren: Marko jetzt sag mal ehrlich, würdest du es wieder kaufen?

Kurz und knapp. Ja, ich würde es wieder kaufen. Es ist superstabil und funktionier nach 5 Jahren immer noch einwandfrei. Ich bin begeistert von diesem Kamera Stativ. :)

Falls du noch Fragen dazu hast, schreib mir.

Wenn dir diese Fotografie Tipps gefallen haben und ich dir damit weiterhelfen konnte, würde ich mich riesig über einen Kommentar oder eine Anregung für weitere Tutorials freuen.

Ciao Marko

* = Affiliatelinks/Werbelinks