Photoshop Tutorials deutsch: Dein leichter Einstieg in Photoshop
Mit dieser neuen Quick Tipp Reihe will ich dir den Einstieg in Photoshop erleichtern. Sodass es dir nicht so geht wie mir vor vielen Jahren.
Mein Erstkontakt mit Photoshop war in etwa so: Bild in Photoshop geöffnet, ein bisschen mit dem Zauberstab rumgeklickt und keine Ahnung, wie ich die entstandene Auswahl wieder wegbekomme (wusste ja nicht einmal, das es eine Auswahl war). Dann habe ich frustriert das Bild und Photoshop wieder geschlossen. Und gut. Toller Start!
Damit es dir nicht so geht, habe ich diese Reihe gestartet. Viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit Photoshop, Marko :)
Abwedler & Nachbelichter
In diesem ersten Quick Tipp geht es um den Abwedler und den Nachbelichter. Ich halte beide für extrem wichtig. Da sie nicht nur in Portraitfotografie zum Einsatz kommen, sondern auch in der Architektur, Tier, Auto und ….. -Fotografie gebraucht werden.
Ich verwende sie bei fast jedem Bild. ;)
Alles in allem, um Portraits retuschieren zu können, brauchst du die Zwei und solltest wissen, wie sie funktionieren.
Stempel
Heute geht es um den Stempel und darum wie du ihn am besten bei deinen Bildern einsetzen kannst.
Reparatur Pinsel und Co.
Diesmal geht es um den Reparatur Pinsel und darum wie du ihn am besten für deine Bilder einsetzen kannst.
Freistellungswerkzeug
In diesem Quick Tipp geht es darum, wie du ganz schnell den passenden Bildausschnitt festlegen kannst.
Kontrast im Bild optimieren
Mit diesen zwei Techniken kannst du ganz einfach deinen Kontrast im Bild optimieren.
So hast du mit ein paar Klicks dein Bild verbessert.
Eine Vignette erstellen
Wie du in deinem Bild, ganz schnell eine Vignette erzeugst und damit den Blick des Betrachters lenkst.
Augenringe und Falten schnell entfernen
Hier zeige ich dir einen leichten und schnellen Weg, um Augenringe und Falten in einem Portrait zu entfernen.
Masken auf Einstellungsebenen anwenden
In diesem Quick Tipp zeige ich dir, wie du Masken auf Einstellungsebenen anlegst und damit deine Einstellungen nur an bestimmten Punkten in Bild sichtbar werden.