Welche Portrait Brennweite brauche ich wirklich?

Ich zeige dir, welche Objektive ich in der Portraitfotografie verwende und warum.

Was ist das überhaupt, eine Portrait Brennweite?

Das ist im Prinzip das Objektiv, was du gerade auf deiner Kamera hast. Mit jedem Objektiv kannst du Portraits fotografieren! Manche sind nur besser geeignet als andere. Und genau darum geht es hier.

Welche Objektive verwende ich nun und warum

Kurz vorweg: Ich fotografiere mit Canon, das hat aber noch nicht viel zu sagen. ;)

Die ersten Jahre habe ich fast ausschließlich das Canon 50mm EF 1.4 verwendet. Das fand ich auch lange Zeit ziemlich toll. Es ist klein, leicht, relativ scharf und kostet um die 300€. Das „relativ scharf“, ist auch genau der Punkt, warum ich jahrelang mich nach Alternativen umgeschaut habe. Ich bin nämlich ein kleiner, na sagen wir mal „Schärfefetischist“. Ich will auf dem fertigen Bild am liebsten jede einzelne Wimper scharf sehen. ;)

Dann bin ich zu dem Canon 85mm F 1.8 gekommen. Was eine super scharfe Portrait Brennweite ist! Wenn du ein Objektiv im leichten Telebereich suchst, dann ist genau das meine Empfehlung.

So nun wollte ich im Studio aber auch mal näher ran und das ein oder andere Close-up machen. So bin ich zu dem Canon 100mm IS F 2.8 gekommen. Ein super Objektiv, was ich aber heute nur noch recht selten verwende. Da sich meine Art der Fotografie in letzter Zeit etwas verändert hat.

So und nun zu meinen absoluten lieblings Portrait Brennweiten

Im September 2013 habe ich mir das Sigma Art 35 mm F 1.4 DG gekauft und bin seit her (bis heute 10.06.2016) so etwas von begeistert von diesem Objektiv, das ist der Hammer! Schärfe 1A, Bokeh super, du merkst ich bin begeistert. :) Also wenn du ein leichtes Weitwinkel für deine Portraits suchst. Dann hast du es gefunden. Ich bin ein totaler Fan von 35 mm, auch wenn es ja nicht so die Standard Portrait Brennweite ist. Meist wird ja eher zu Brennweiten von 50 mm – 135 mm geraden. Doch ich liebe 35 mm. ;)

Manchmal will ich den Ausschnitt aber auch ein wenig enger, dann greife ich zum 50mm F 1.4 DG. Das ist mein zweites Objektiv aus der Sigma Art Serie. Das ist genau so wie das 35mm ein Hammer Objektiv!

Mit diesen beiden Objektiven mache ich fast alle meine Portraits. Der Look, den die beiden Objektive an einer Vollformatkamera kreieren, ist sensationell.

portrait brennweite, portraitfotografie, sigma art 35mm, 50mm Objektiv, Lightroom

Wenn du gerade mit der Portraitfotografie anfangen willst, dann probiere nicht erst lange rum. Dann entscheide dich für eines der beiden Objektive und fange an. Du wirst begeistert sein. Versprochen. :)

Und wenn es dir auch nur ein bisschen wir mir geht, dauert es gar nicht lang und du hast das Andere dann auch bald im Schrank stehen. ;)

Hier findest du meine verwendeten Objektive:

Sigma 35 mm f/1,4 DG HSM für Canon *

Sigma 50mm F1,4 DG HSM für Canon*

Canon EF 85mm/ 1,8/ USM*

Canon EF 50mm f/1,4 USM*

Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro*

Vielen Dank für deine Zeit,

ciao Marko

Falls du noch Fragen dazu hast, schreib mir.

Wenn dir diese Fotografie Tipps gefallen haben und ich dir damit weiterhelfen konnte, würde ich mich riesig über einen Kommentar oder eine Anregung für weitere Tutorials freuen.

Ciao Marko

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Ich hoffe, ich konnte dir mir diesem Artikel etwas helfen. Sodas du gleich das richtige Objektiv für dich findest.

Hast du schon Erfahrung in der Portraitfotografie? Welche Brennweiten verwendest du aktuell? Und warum? Das würde mich interessieren.

Sind deine Fotos immer wieder mal unscharf und du kannst es dir nicht erklären, warum? Dann kann dir dieser Artikel über Objektivkalibrierung sicher weiterhelfen. Hier lernst du, wie du dein Objektiv justieren kannst, sodas du immer scharfe Fotos machst.